icon / home icon / small arrow right / light Team icon / small arrow right / light Mag.a rer. nat. Dr.in phil. Ulli Weisz
Mag.a rer. nat. Dr.in phil

Ulli Weisz

Seit Mai 2022 ist sie Forschungskoordinatorin im Team des Instituts und unterstützt die Leitung in der Organisation der Forschung und im strategischen Management.

Sie hat langjährige Erfahrung in universitärer Forschung und Lehre, initiierte und leitete eine Vielzahl an nationalen und internationalen Projekten zu Nachhaltigkeit, Klima und Gesundheit und kooperierte mit Forscher:innen unterschiedlicher Disziplinen u. a. aus Medizin, Umweltmedizin, Klimafolgenforschung und Stakeholdern aus dem Gesundheitsbereich.

2022 wurde sie in den wissenschaftlichen Beirat des Lenkungsgremiums zur strategischen Koordination und Steuerung des Wiener Hitzeaktionsplans der Stadt Wien eingeladen.

Seit 2021 ist sie Mitglied des Fachkollegiums der Scientists For Future (S4F).

Zwischen 2019 und 2021 war sie in den Arbeitsgruppen der österreichischen Gesundheitsziele „Ernährung“ und „Natürliche Ressourcen“ vertreten.

Seit 2018 ist sie Gastdozentin an der Hochschule für angewandte Pflegewissenschaft am Campus in Pasing, München.

2015 promovierte sie an der Alpen-Adria-Universität im Fach Soziale Ökologie.

2010 verbrachte sie drei Monate als Visiting Fellow am National Center for Epidemiology and Population Health an der Australien National University in Canberra.

Von 2004 bis 2022 forschte und lehrte sie am Institut für Soziale Ökologie; seit 2018 an der Universität für Bodenkultur Wien, davor an der IFF Wien der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.

Von 2002 bis 2004 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am damaligen LBI für Medizin- und Gesundheitssoziologie tätig.

2001 schloss sie ihr Diplomstudium der Biologie an der Universität Wien ab.

Davor war sie als DGKP im damaligen Otto-Wagner-Spital (heute Klinik Penzing) an der ICU und an der Universitätsklinik für Neurochirurgie am LKH Innsbruck (heute Tirol Kliniken) beschäftigt.

1984 erhielt sie das Diplom für Allgemeine Krankenpflege am LKH, Universitätskliniken Innsbruck.